Kunst und Klischee cover image

Kunst und Klischee

Sydney Ogidan: Anekdoten aus Kunst und Handel

Sep 2, 2021
Sydney Ogidan, Mitbegründer des Helmuts Art Club in Wien, teilt seine faszinierenden Erlebnisse im Kunsthandel. Von persönlichen Anekdoten über seine Familie bis hin zu seinen Erfahrungen in Los Angeles, wo er Kunst und historische Themen verknüpfte. Er diskutiert die Rolle persönlicher Beziehungen in der Kunstwelt und hebt die Herausforderungen der Straßenkunst in Österreich hervor. Ogidan erklärt, wie Kunstproduzenten sich von traditionellen Galeristen unterscheiden und welche innovative Zugänglichkeit er für den Kunstmarkt anstrebt.
43:00

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Familiengeschichten und frühe Erfahrungen in Kunstmuseen haben maßgeblich Sydney Ogidans Leidenschaft für die Kunstwelt geprägt und beeinflusst.
  • Der Helmuts Art Club strebt an, Kunst zugänglicher zu machen, indem er interaktive Formate und erschwingliche Editionen für ein breiteres Publikum einführt.

Deep dives

Die frühen Einflüsse auf die Kunstleidenschaft

Die Leidenschaft für Kunst und Kunsthandel wird stark durch familiäre Einflüsse geprägt. Der Gast erzählt, dass sein Großvater Ölbilder gesammelt hat, obwohl er diese Kunstwerke selbst nicht mochte, und dass seine Mutter ihn früh zur Biennale in Venedig mitgenommen hat. Diese frühen Erfahrungen in Kunstmuseen und die Interaktion mit Künstlern und Schriftstellern aus dem Freundeskreis seiner Mutter haben seine Faszination für die Kunstwelt geweckt. Diese frühen Prägungen verdeutlichen, wie familiäre Einflüsse die berufliche Entwicklung und die persönliche Leidenschaft für Kunst formen können.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner