WDR Zeitzeichen

Subiaco: der römische Staudamm, der (fast) ewig hielt

7 snips
Feb 19, 2025
Die Staumauer von Subiaco erregt Staunen durch ihre beeindruckende Langlebigkeit von über 1.200 Jahren. Architektonische Prinzipien des Vitruvius spielten eine zentrale Rolle im Bau dieser monumentalen Struktur. Zudem wird die luxuriöse Villa des Kaiser Nero und die Bedeutung der Wasserversorgung für Roms Oberschicht thematisiert. Interessante Geschichten ranken sich um den letztendlichen Einsturz, wobei die Schuld zwei Mönchen oder einem Hochwasser zugeschrieben wird. Die Wasserversorgung wird als essenzielles Symbol der römischen Kultur beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Römische Wasserversorgung

  • Wasserversorgung ist ein bedeutendes Symbol römischer Kultur.
  • Sie repräsentiert die Überwindung der Natur durch Kultur, laut Dr. Alexander Betz.
ANECDOTE

Subiaco Staumauer

  • Die Staumauer von Subiaco war die höchste römische Staumauer.
  • Kaiser Nero ließ sich dort aufgrund der malerischen Lage eine Villa bauen.
ANECDOTE

Einsturz der Staumauer

  • Eine Sage erzählt vom Einsturz der Staumauer durch zwei Mönche.
  • Wahrscheinlicher ist jedoch ein Hochwasser oder Eisschollen als Ursache.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app