
.png&w=64&h=64&output=jpg)
Monorepos bei Uber: 👍 oder 👎?
Sep 26, 2025
Monorepos revolutionieren die Softwareentwicklung, indem sie mehrere Projekte in einem Repository kombinieren. Uber teilt seine Erfahrungen und beleuchtet sowohl die Vorteile, wie einfachere Änderungen, als auch die Herausforderungen beim Deployment. Das Kohorten-Prinzip wird als Risikomanagementstrategie diskutiert, während die Komplexität in der Koordination kritisiert wird. Zudem gibt es interessante Einblicke zu Auswirkungen von Änderungen auf zahlreiche Microservices und den Umgang mit Abhängigkeiten. Werden Monorepos die Zukunft der Softwareentwicklung oder sind sie eher ein Risiko?
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Monorepo-Grundidee Und Zielkonflikt
- Monorepos fassen viele Projekte in einem einzigen Repo zusammen und erleichtern Code-Sharing und komponentenübergreifende Änderungen.
- Das schafft aber Spannungen zur gewĂĽnschten losen Kopplung und macht Deployments komplizierter.
Google: Monorepo Auf Enterprise-Skalierung
- Google hält ein fast gesamtes Unternehmen in einem Monorepo und hat spezialisiertes Tooling (Piper) gebaut, um damit zu arbeiten.
- Solche Lösungen setzen hohe Infrastruktur- und Organisationsinvestments voraus und sind nicht universell übertragbar.
Trunk-Based Workflows Im Monorepo
- Trunk-based Development und Feature-Toggles sind in großen Monorepos praktikable Patterns, um kontinuierliche Integration zu ermöglichen.
- Google nutzt dazu Cherry-picking fĂĽr Releases statt strikter Continuous-Deployment-Automatik.