
Update Erde - Deutschlandfunk Nova CO2-Preis - Wie es beim Heizen und Tanken weitergeht
10 snips
Nov 7, 2025 Die EU verschiebt den Emissionshandel für Brennstoffe auf 2028, wodurch Heizen und Tanken zunächst günstiger werden könnten. Fachleute diskutieren die Folgen für Verbraucher und die Notwendigkeit sozialer Ausgleichsmaßnahmen. Zudem wird das geplante ETS2 vorgestellt, das Mobilität und Heizen umfasst. Die unsichere Preisentwicklung bis 2030 sorgt für Bedenken in ärmeren EU-Ländern. Schließlich wird das Konzept des induktiven Ladens von E-Autos erwähnt – eine innovative Technologie, die laufendes Laden ermöglicht.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Marktmechanismus Gegen Emissionen
- CO2-Emissionen sollen durch handelbare Zertifikate verteuert werden, damit weniger verschmutzt wird.
- Das EU-Emissionshandelssystem ETS1 hat den Ausstoß von Industrie und Energie seit 2005 etwa halbiert.
ETS2 Trifft Heizen Und Tanken
- ETS2 soll Brennstoffe für Heizen und Mobilität in den Emissionshandel einbeziehen und Verkäufer zahlen Zertifikatekosten.
- Verbraucher spüren die Kosten später über höhere Preise an Zapfsäule und Heizrechnung.
Verschobener Start Bringt Mehr Zeit
- Die EU-Umweltminister verschieben den Start von ETS2 auf 2028, was die Klimapolitik aufweicht.
- Die Verschiebung gibt Verbrauchern mehr Zeit für Wärmepumpen, Dämmung oder E-Autos.
