

Wohin mit den Grünen? & Was, wenn nicht "Wurst"?
Mit einer progressiven Vision raus aus der Defensive - das empfiehlt Politikberater Arne Jungjohann den Grünen. Außerdem in dieser Ausgabe: Kabarettist Mathias Tretter über Verirrungen rund ums Fleisch und ein Blick auf den Reformeifer der Regierung.
Damit beschäftigt sich unser Meinungspodcast heute im Detail:
Der Herbst der Reformen hat begonnen. Politikum-Host Andrea Oster findet: Jetzt wo das Bürgergeld vom Tisch ist, könnte sich die Regierung um die echten Probleme kümmern. (00:58)
Eine Wahl nach der anderen beschert den Grünen Niederlagen. Politikberater Arne Jungjohann meint: Die Partei muss sich wieder mehr damit beschäftigen, eine begeisternde Zukunft für unsere Gesellschaft zu entwerfen, statt den Status Quo der Demokratie zu verteidigen. (03:18)
Aus der Politikum-Community kommen weitere Anmerkungen zum Konflikt über Fleischersatz. (14:23)
Die entsprechende Debatte im EU-Parlament beschäftigt auch unseren Kabarettisten Mathias Tretter. Er findet: Es gibt ganz andere gastronomische Fragestellungen, die wirklich einmal auf die Tagesordnung gehören. (15:53)
Zuletzt unser O-Ton der Woche: Was der US-Präsident zum Krieg in Gaza zu vermelden hatte, war auf jeden Fall bemerkenswert – auch ohne Friedensnobelpreis. (20:03)
Wir freuen uns über Ihr Feedback: Schicken Sie uns eine Mail an politikum@wdr.de oder eine Sprachnachricht an 0172-253 00 42. Meinungen aus der Community greifen wir täglich im Podcast auf.