

Wie wichtig ist der erste Eindruck?
19 snips Jun 19, 2025
Rainer Banse, Professor für Sozial- und Rechtspsychologie an der Universität Bonn, taucht tief in die Welt der ersten Eindrücke ein. Er erklärt, wie schnell wir Urteile über Menschen fällen und welche Faktoren dabei eine Rolle spielen, wie Geschlecht und Attraktivität. Banse beleuchtet den Halo-Effekt und die Selbst erfüllenden Prophezeiungen, die unsere Erwartungen beeinflussen. Zudem wird die Verbindung zwischen erster Wahrnehmung und väterlicher Gesundheit für ungeborene Kinder thematisiert, was überraschende Einsichten liefert.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Blitzschneller erster Eindruck
- Erster Eindruck entsteht in weniger als einer Sekunde und enthält Informationen wie Geschlecht, Alter und Attraktivität.
- Selbst komplexe Einschätzungen wie Vertrauenswürdigkeit werden so schnell verarbeitet, sind aber nicht immer zuverlässig.
Einfluss sozialer Kategorien
- Wir ordnen Menschen nach Kategorien wie Geschlecht, Alter, Herkunft und Vorurteilen ein.
- Diese sozialen Kategorien und Stereotype prägen unseren ersten Eindruck stark.
Halo-Effekt verstärkt Erwartungen
- Der Halo-Effekt führt dazu, dass wir eine attraktive Person auch als kompetenter einschätzen.
- Daraus folgt, dass wir solche Personen eher Chancen geben, sich zu bewähren, was Erwartungen bestätigen kann.