Mentale Stärke ist ein systematischer Prozess und kein angeborenes Talent, der entscheidend für den langfristigen Erfolg ist.
Das Erkennen und Überwinden von inneren Blockaden kann helfen, verborgenes Potenzial freizusetzen und persönliche Ziele zu erreichen.
Eine unterstützende soziale Umgebung fördert das Festhalten an gesundheitsbewussten Zielen und trägt zur persönlichen Verantwortung bei.
Deep dives
Die Herausforderung des Durchhaltens
Änderungen im Leben erfordern oft eine immense Anstrengung, die bei vielen auf Widerstand stößt. Motivation kann schnell schwinden, wenn der Alltag Einzug hält und alte Gewohnheiten zurückkehren. Um langfristig erfolgreich zu sein, ist es entscheidend, nicht nur den Traum zu formulieren, sondern auch Strategien zur Bewältigung innerer und äußerer Hindernisse zu entwickeln. Beispielsweise betonen Spitzensportler, dass neben der Motivation auch mentale Stärke und die richtige Einstellung notwendig sind, um an seinen Zielen festzuhalten.
Die Bedeutung des mentalen Coachings
Mentales Coaching hilft Menschen dabei, ihre Denkmuster zu erkennen und positiv zu verändern. Indem der Coach den Klienten herausfordert, eingefahrene Denkweisen zu hinterfragen, können sie Potenziale freisetzen, die vorher nicht sichtbar waren. Ein Beispiel sind Sportler, die lernen, ihre Ängste zu überwinden, um Höchstleistungen zu erbringen. Das Coaching fördert auch die selbsteigene Verantwortung, was zu mehr Beständigkeit beim Verfolgen persönlicher Ziele führt.
Der Einfluss der Umgebung
Die soziale Umgebung spielt eine entscheidende Rolle beim Erreichen gesundheitlicher oder persönlicher Ziele. Menschen um sich herum, die ähnliche Ambitionen und Verhaltensweisen zeigen, können als Verstärkung wirken. Wenn man sich beispielsweise mit aktiven oder gesundheitsbewussten Personen umgibt, ist es wahrscheinlicher, dass man selbst ebenfalls gesunde Entscheidungen trifft. Diese soziale Verbindlichkeit und Unterstützung sind oft entscheidend, um langfristig an den eigenen Zielen festzuhalten.
Die Kunst der Zielsetzung
Die richtige Zielsetzung ist kritisch für den Erfolg. Um Veränderungen stringenter umzusetzen, sollte man positive, spezifische Ziele definieren und darüber nachdenken, was wirklich gewollt ist. Wenn beispielsweise die Absicht besteht, gesünder zu leben, ist es nicht enough zu sagen, man möchte abnehmen; stattdessen sollte man konkrete Schritte zur Erreichung dieses Ziels planen. Das Erkennen von persönlichen Motivationen und das Festlegen klarer, erreichbarer Ziele helfen dabei, Resonanz und Kontinuität zu schaffen.
Krisen als Wendepunkte
Krisen oder Rückschläge sind oft unvermeidbar, wenn man an etwas Größerem arbeitet. Wichtig ist, wie man mit diesen Situationen umgeht und welche Lektionen man daraus zieht. Anstatt Krisen als Niederlagen zu betrachten, sollten sie als Gelegenheiten zur persönlichen Weiterentwicklung gesehen werden. Eine klare Vorbereitung auf mögliche Herausforderungen kann es erleichtern, mit Krisen umzugehen und sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen.
Thomas Theurillat (IG: thomastheurillat) ist Bergführer, Psychologe und Gründer von ONEDAY. Vor allem aber ist er Mentalcoach für Hochleister – darunter Unternehmer, Extremsportler und Segelprofi Boris Herrmann, der die „Vendée Globe“, die härteste Regatta der Welt, zweimal solo gemeistert hat.
Was haben Menschen wie Boris, die scheinbar Unmögliches schaffen, gemeinsam? Sie kennen Rückschläge. Aber sie bleiben dran – weil sie ein System haben. Und genau darum geht’s hier.
Wenn Du fitter werden willst, abnehmen oder gesünder leben, aber immer wieder vom Alltag ausgebremst wirst, wenn Deine Motivation schnell bröckelt oder Du schon oft gedacht hast: „Wieso ziehe ich das eigentlich nie durch?“ — Dann ist das hier Deine Folge.
Du erfährst:
Warum mentale Stärke kein Talent ist – sondern ein System
Wie Du Blockaden erkennst, die Dich bisher unbewusst sabotiert haben
Warum Vermeidung Dich nicht ans Ziel bringt – und was stattdessen wirkt
Welche Routinen Dich tragen, wenn Motivation nicht mehr reicht
Wie Du aus Deinem Ziel ein konkretes Projekt machst – das wirklich funktioniert
*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.
____________
Zeitmarken:
Vom Bergführer zum Mentalcoach – so wurde Thomas zum Begleiter für Hochleister. [02:24]
Ein Tag im Mentalcoaching: Wie läuft das eigentlich ab? [05:47]
Warum Thomas Menschen coacht – und was ihn daran fasziniert. [07:22]
Veränderung scheitert oft – hier liegt der wahre Grund. [10:43]
Bewusste Entscheidungen: Wie Du Dein Leben wieder aktiv steuerst. [15:15]
Mentale Blockaden & innere Programme – und wie Du sie knackst. [17:55]
Routinen & Standardwoche: So bleibst Du auch im Stress auf Kurs. [24:49]
Rituale für einen klaren Kopf – mentale Hygiene für den Alltag. [34:23]
Die Heldenreise: Warum echte Entwicklung immer von innen kommt. [38:56]
Was Mark aus dem Gespräch persönlich mitnimmt. [40:38]
Raus aus der Opferrolle – rein in die Selbstwirksamkeit. [42:08]
Krisen und Rückschläge: Wie Du Dich mental vorbereitest. [48:30]
Die Kraft der Gruppe: Warum Du nicht alleine stark sein musst. [54:50]
Deine persönliche Nachricht von Thomas an alle Hörer:innen. [59:59]
FRAGE: Gab es einen Gedanken aus dem Gespräch mit Thomas, der bei Dir hängen geblieben ist? Vielleicht etwas, das Du so noch nie betrachtet hast – oder das Dir einen Schubs in die richtige Richtung gibt? Lass es mich wissen – ich freue mich auf Deinen Kommentar.