
Zehn Minuten Wirtschaft
Börse: Die Ruhe vorm nächsten Beben?
Apr 8, 2025
In der aktuellen Diskussion geht es um die geopolitischen Spannungen zwischen den USA und China. Trumps aggressive Zollpolitik sorgt für Unsicherheiten an den Märkten. Expertinnen und Experten empfehlen Anlegern, auch in Krisenzeiten einen kühlen Kopf zu bewahren. Langfristige Anlagemöglichkeiten trotz volatiler Märkte werden thematisiert. Auch die Auswirkungen von politischen Entscheidungen auf die Wirtschaft und die Binnennachfrage stehen im Fokus. Eine spannende Analyse der wirtschaftlichen Strategien rundet das Ganze ab.
07:45
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Donald Trumps Ankündigung von Importzöllen hat an den Börsen extreme Turbulenzen ausgelöst und erhöht die Marktunsicherheit.
- Experten empfehlen Anlegern, in unsicheren Zeiten nicht in Panik zu verfallen und langfristige Strategien in Betracht zu ziehen.
Deep dives
Auswirkungen von Trumps Zollpolitik
Die Ankündigung von Donald Trump, massive Importzölle auf US-Waren einzuführen, hat an den Börsen für extreme Turbulenzen gesorgt. Trump signalisiert zwar Gesprächsbereitschaft, doch die Ungewissheit über die tatsächlichen Ergebnisse dieser Gespräche lässt Anleger nervös werden. Die EU hat versucht, diplomatisch zu reagieren, indem sie gegenseitige Zollsenkungen anbietet, jedoch wurde dieses Angebot von Trump zurückgewiesen. Zudem hat China aggressive Zollaufschläge auf US-Produkte angekündigt, was die Spannungen weiter erhöht und die Sorge vor einem Handelskrieg und dessen Folgen verstärkt, insbesondere auf die Marktstabilität und die reale Wirtschaftssituation weltweit.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.