WDR Zeitzeichen

Wiener Kongress: Als Europas Landkarte neu gezeichnet wurde

22 snips
Jun 9, 2025
Thomas Schuler, Historiker und Napoleon-Experte, beleuchtet die entscheidenden Momente des Wiener Kongresses. Er erklärt, wie Napoleons Rückkehr aus Elba die Verhandlungen unter Druck setzte und die Diplomatie mit festlichen Tänzen verknüpft wurde. Spannend ist, wie Preußen Gebiete im Rheinland erhielt und Polen unter russische Herrschaft fiel. Die strategischen Manöver von Metternich und Talleyrand beschleunigten die Neuordnung Europas, die letztlich für jahrzehntelange Stabilität sorgte.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Napoleons Russlandfeldzug scheitert

  • Napoleon hielt sich für unbesiegbar und scheiterte krachend bei seinem Russlandfeldzug 1812.
  • Dies markierte den Beginn seines Niedergangs und öffnete Europas Mächten die Chance zur Neuordnung.
INSIGHT

Wien als Ort für den Kongress

  • Der Wiener Kongress fand in Wien statt, wegen seiner zentralen Lage und Infrastruktur.
  • Feste und Tänze halfen, die Stimmung zu heben, während politische Verhandlungen schleppend begannen.
INSIGHT

Metternichs Steuerung des Kongresses

  • Metternich führte den Kongress zu einem Erfolg, indem er Mehrheiten organisierte und Konflikte schlichtete.
  • Ziel war es, ein politisches Gleichgewicht zu schaffen statt Frankreich zu bestrafen, um dauerhaften Frieden zu sichern.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app