Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Introvertiert - Sind wir zu leise oder die anderen zu laut?

9 snips
Jul 18, 2025
Petra Kemter-Hofmann, Professorin für Arbeits- und Organisationspsychologie, und Eva Asselmann, Psychologin und Dozentin, beleuchten die Dynamiken von Introversion und Extraversion im Berufsleben. Sie diskutieren, wie Introvertierte oft übersehen werden, während Extrovertierte bei Beförderungen bevorzugt werden. Eva erklärt die Unterschiede zwischen Introversion und Schüchternheit sowie empfehlenswerte Strategien für den Umgang zwischen beiden Persönlichkeitstypen. Außerdem betonen sie die Stärken von Introvertierten und wie wichtig es ist, auch Räume für Nachdenklichkeit zu schaffen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Frühe Erfahrungen Mit Dem Satz «Sag Doch Mal Was»

  • Carina erzählt, dass sie als Kind oft mit «Sag doch mal was» angesprochen wurde und aus ihrer Zufriedenheit gerissen wurde.
  • Das Gefühl, bloßgestellt zu werden, blieb lange unangenehm und zeigte, wie Fremdwahrnehmung Introversion prägt.
ANECDOTE

Unterschätzt Auf Der Bühne Und Im Gefühlsleben

  • Carina berichtet, dass andere ihr nicht zutrauten, wütend zu sein oder auf der Bühne zu performen.
  • Solche Reaktionen führten bei ihr zur Frustration, weil sie alle Emotionen und Facetten besitzt.
INSIGHT

Systematische Vorteile Für Extrovertierte

  • Petra Kemter-Hofmann erklärt, dass Extrovertierte bei Beförderungen und Gehalt oft bevorzugt werden, weil sie besser verhandeln.
  • Introvertierte bringen dagegen Genauigkeit, Beobachtungsgabe und ein wichtiges Korrektiv in Gruppenarbeit ein.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app