

Vor den Gesprächen in Istanbul: Was ist zu erwarten zwischen Russland und der Ukraine? | Nr. 7610
Jun 2, 2025
Moskau und Kiew stehen vor neuen Verhandlungen in Istanbul. Die jüngsten militärischen Entwicklungen werfen Fragen auf, während die unterschiedlichen Positionen zur Waffenruhe klar werden. Experten analysieren die Möglichkeiten für Frieden und die Herausforderungen, die beiden Seiten gegenüberstehen. Ein Gefangenenaustausch zeigt, dass es trotz der Spannungen Bewegung gibt. Die Gespräche könnten entscheidend für die Zukunft des Konflikts sein.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Drohnenangriff auf Russlands Bomberflotte
- Der ukrainische Geheimdienst setzte Drohnenangriffe auf russische Militärflugplätze ein, was strategischen Einfluss hat.
- Dabei wurden Lastwagen genutzt, die Drohnen auf militärischen Gelände freisetzten und viele russische Bomber zerstört.
Divergierende Forderungen zu Waffenruhe
- Die Ukraine fordert eine 30-tägige, international überwachte, bedingungslose Waffenruhe als Beginn der Friedensgespräche.
- Russland lehnt ab und verlangt zudem Waffenstillstandbedingungen wie Waffenlieferstopp und Mobilisierungseinstellung der Ukraine.
Bisherige Verhandlungserfolge begrenzt
- Verhandlungen führten bisher zu einem großen Gefangenenaustausch, der wichtigste Erfolg im Mai.
- Weitere Feuerpausen oder Gefangenenaustausche sind erwarten, dennoch gibt es viele Verstöße und gegenseitige Vorwürfe.