bto – der Ökonomie-Podcast von Dr. Daniel Stelter

Zeit für die Geldrevolution

98 snips
Sep 28, 2025
Norbert Tofall, Senior Research Analyst am Flossbach-von-Storch-Institut und Experte für Geldordnung, diskutiert mit Dr. Daniel Stelter die drängenden Probleme der Staatsverschuldung in den westlichen Industrienationen. Sie erörtern die Idee des Vollgeld-Systems als mögliche Lösung für mehr Finanzstabilität und weniger Schulden. Zudem thematisieren sie die geopolitischen Implikationen der Schuldenkrise und die Notwendigkeit eines Währungswettbewerbs, um die staatliche Geldpolitik zu disziplinieren. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft des Geldes.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Historisches Schuldenproblem Der Westen

  • Westliche Industriestaaten haben in Friedenszeiten Schulden in Kriegsdimensionen angehäuft.
  • Das schafft langfristig fiskalischen Druck und reduziert Handlungsspielräume für Verteidigung und Investitionen.
INSIGHT

Verdeckte Verbindlichkeiten Offenbart

  • Die Generationenbilanz zeigt verdeckte Verbindlichkeiten von 391,6% des BIP und eine Nachhaltigkeitslücke von 454,1%.
  • Ohne massive Konsolidierung sind dauerhaft Ausgabenkürzungen oder Steuererhöhungen nötig.
INSIGHT

Wirkung Der Finanziellen Repression

  • Finanzielle Repression senkt nominale Zinsen unter die Inflationsrate und bindet Kapital domestisch.
  • Sie wirkt als versteckte Steuer für Sparer und verursacht Wachstumsverluste.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app