

KI-Fantasie bei Biotech und die Profiteure des Physik-Nobelpreises
31 snips Oct 8, 2025
In dieser spannenden Diskussion geht es um die neusten Entwicklungen bei Biotech und die Herausforderungen durch KI. Die Hosts beleuchten die strategischen Entscheidungen von BioNTech und Moderna im KI-Bereich. Außerdem wird die Marktentwicklung nach dem Physik-Nobelpreis analysiert, der das Quantencomputing in den Fokus rückt. Die Risiken und Chancen von Investitionen in KI-Biotech werden erörtert, während ETF-Strategien als Alternativen zur Einzelaktienauswahl vorgestellt werden. Ein Muss für alle Finanzinteressierten!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Markt zeigt KI-Erschöpfung
- Nach einer starken KI-Rallye zeigen Märkte erste Erschöpfungszeichen und Gewinnmitnahmen treten auf.
- Oracle löste mit enttäuschenden Margenerwartungen im KI-Cloud-Geschäft eine Korrektur bei Rechenzentrumswerten aus.
Persönliche Gewinnmitnahmen bei Hype-Aktien
- Holger gesteht, bei Hype-Aktien Gewinne mitgenommen zu haben, etwa Tempus AI.
- Er behält Positionen, reduziert aber zur Risikoreduzierung und um Gewinne zu sichern.
Kapitalintensive KI-Infrastruktur birgt Risiko
- Oracles KI-Investitionen sind kapitalintensiv und könnten lange Verlustjahre bedeuten.
- Investoren erwarten auf der kommenden AI-World klare Margen- und Langfristziele zur Beurteilung der Rentabilität.