
Utopia – Dein Podcast für Nachhaltigkeit
Welche Versicherungen sind wirklich nachhaltig?
Nov 8, 2024
Marcus Reichenberg, Gründer der Greensurance Stiftung, und Tobias Popović, Professor für Betriebswirtschaft, teilen ihre Expertise zur nachhaltigen Versicherungsbranche. Sie diskutieren die Merkmale nachhaltiger Versicherungen und deren Vorteile für Klimaschutz und Gesellschaft. Besonders interessant sind die Herausforderungen des Klimawandels für die Branche und der steigende Bedarf an fundierter Beratung. Zudem erläutern sie, wie junge Erwachsene die richtige Versicherung auswählen können und stellen ein Ampelsystem zur Bewertung nachhaltiger Anbieter vor.
42:35
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Nachhaltige Versicherungen integrieren ökologische, soziale und governance-relevante Kriterien, um umweltfreundliches Handeln der Kunden zu fördern.
- Die Verantwortung liegt auch bei den Kunden, durch gezielte Nachfrage nach nachhaltigen Produkten die Versicherungsbranche zum Umdenken zu bewegen.
Deep dives
Notwendigkeit von Versicherungen für junge Menschen
Für junge Erwachsene ist es entscheidend, sich über die erforderlichen Versicherungen zu informieren, insbesondere beim Übergang in die Selbstständigkeit. Eine private Haftpflichtversicherung wird empfohlen, um möglichen Schadensersatzansprüchen vorzubeugen, insbesondere da gesetzliche Rahmenbedingungen hierbei unzureichend sein können. Zusätzlich sollten junge Menschen eine Berufsunfähigkeitsversicherung in Betracht ziehen, um bei einem möglichen Verlust der Erwerbsfähigkeit abgesichert zu sein. Die unterschiedlichen Lebensabschnitte bringen verschiedene Risiken mit sich, und es ist wichtig, sich regelmäßig über individuelle Versicherungsbedürfnisse zu informieren.