

Wer Burnout kriegt, ist selbst Schuld | A&U #114
12 snips Sep 4, 2025
In dieser Folge wird die Verantwortung für Burnout in den eigenen Händen gesehen. Statt externe Faktoren wie Kindheit oder Arbeitgeber verantwortlich zu machen, wird zur Selbstreflexion aufgerufen. Proaktive Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität stehen im Fokus. Die Diskussion motiviert dazu, Eigenverantwortung zu übernehmen, nicht nur bei Burnout, sondern auch in anderen Lebenskrisen. Ein inspirierender Aufruf zur persönlichen Transformation!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Burnout Als Folge Eigener Entscheidungen
- Chris Surel behauptet, Burnout ist keine unvermeidbare Schicksalsfolge, sondern oft das Ergebnis eigener Entscheidungen.
- Radikale Ehrlichkeit sich selbst gegenüber ist Voraussetzung, um aus Krisen zu lernen und Muster zu durchbrechen.
Eigene Burnout-Erfahrungen
- Chris Surel berichtet, dass er selbst zweimal Burnout erlebt hat und nach dem ersten Mal nicht die volle Verantwortung übernommen hat.
- Diese persönliche Erfahrung ist die Grundlage seiner Aufforderung zur Eigenverantwortung.
Faktoren Befördern, Sie Erzeugen Nicht
- Externe Faktoren wie Arbeitgeber, Medien oder Leistungsgesellschaft begünstigen Burnout, sind aber nicht die eigentliche Ursache.
- Viele Überforderungen entstehen durch tausende kleine Selbstverleugnungen und wiederholtes Ignorieren eigener Grenzen.