Essay und Diskurs

Lebenschancen - Scheitern als Katharsis

20 snips
Jun 22, 2025
Alexander Krützfeldt, Publizist und Buchautor, spricht über seine Erfahrungen mit dem Scheitern und wie es zu wertvollen Lebenslektionen führt. Er erläutert, wie persönliche Insolvenzen und Renovierungsmisserfolge ihm halfen, Resilienz zu entwickeln. Krützfeldt legt den Fokus auf die gesellschaftliche Wahrnehmung von Scheitern und dessen Transformation. Offene Selbstreflexion wird als Schlüssel zur persönlichen Stärke betont, während er die Bedeutung von Ehrlichkeit sich selbst gegenüber hervorhebt.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Hofsanierung wird teures Desaster

  • Alexander Krützfeldt beschreibt, wie er mit seiner Familie einen 400 Jahre alten Hof sanierte und dabei viele Fehler machte.
  • Der Dachstuhl brach ein, die Kosten stiegen drastisch und das Projekt wurde zur finanziellen Belastung.
ANECDOTE

Schreibhaus renoviert via YouTube

  • Krützfeldt versuchte ein kleines Schreibhaus mit YouTube-Tutorials alleine zu renovieren.
  • Trotz seiner handwerklichen Unfähigkeit gelang die Renovierung erfolgreich.
INSIGHT

Scheitern als Lernprozess verstehen

  • Scheitern ist für Krützfeldt ein unemotionaler Prozess, der Lernchancen bietet.
  • Er sieht sein gescheitertes Hausprojekt nicht als Niederlage, sondern als Neuanfang mit wertvollen Lektionen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app