

#16 Wie findet man die Geschichte hinter den Zahlen, Philipp Daum?
Oct 3, 2024
Philipp Daum, Redakteur bei Zeit Online und Träger des Willi-Bleicher-Preises, erzählt von seiner Recherche zum Handwerkermangel in Deutschland. Er schildert seine vier Tage in einem Handwerksbetrieb, um die Geschichten hinter den Zahlen zu entdecken. Daum diskutiert den kreativen Prozess seiner Ich-Reportage und die Herausforderungen in der Wirtschaftsberichterstattung. Zudem hebt er die Bedeutung von persönlichen Erzählungen hervor, um abstrakte wirtschaftliche Themen greifbarer zu machen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Selbsterfahrung als Handwerker
- Philipp Daum hat vier Tage aktiv als Handwerker mitgearbeitet, obwohl er ursprünglich kein Handwerker ist.
- Seine Erfahrung half ihm, die körperliche Arbeit und den Alltag besser zu verstehen und zu schildern.
Protagonistensuche mit Geduld
- Für die Suche nach Protagonisten empfiehlt Philipp Daum langwierige Vorab-Telefonate und das Einholen von Empfehlungen aus dem eigenen Netzwerk.
- Diese Mühe erhöht die Chance, authentische und ausdrucksstarke Figuren für die Reportage zu finden.
Eintauchen mit teilnehmender Beobachtung
- Philipp Daum fand, dass die körperliche Arbeit ihn positiv beeinflusst hat und die Aufnahme durch die Handwerker herzlich war.
- Durch die teilnehmende Beobachtung konnte er die Rolle des Handwerkers viel direkter erleben.