In über hundert Städten der USA gehen die Menschen in diesen Tagen auf die Strasse. Sie protestieren gegen den gewaltsamen Tod von George Floyd, sie protestieren für eine gerechtere Gesellschaft.
Am Tag sind die Proteste meist friedlich, in der Nacht bekommen sie einen anderen Charakter. Geschäfte werden geplündert, Strassen brennen, es gibt Ausschreitungen zwischen Demonstranten und Polizei.
Mitten drin: ein Präsident, der die Ausschreitungen mit aller Gewalt beenden will, zur Not mit der Armee. Ein Präsident auch, die Ausschreitungen mit seinen Aussagen und seinem Verhalten noch befeuert.
Was erlebt Amerika da gerade? Was unterscheidet die Proteste von früheren Unruhen? Ist das ein Wendepunkt im Verhältnis zwischen Schwarzen und Weissen? Darüber sprechen Philipp Loser und USA-Korrespondent Alan Cassidy in dieser Episode von «Entscheidung 2020».Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den
Apps.
Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen:
tagiabo.ch.
Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch