Quarks Daily

Taylor Swift etc. - Was unsere Wahlentscheidung mehr beeinflusst

Sep 26, 2024
Magdalena Schmude, Wissenschaftlerin für Wahlverhalten, und Viviane Jelenc, Expertin für Minimalismus und Wohlbefinden, diskutieren faszinierende Themen. Sie erklären, wie Emotionen und persönliche Sympathien oft entscheidender für Wahlentscheidungen sind als rationale Argumente. Außerdem beleuchten sie, wie Minimalismus das Wohlbefinden steigern kann und ob weniger besitzen tatsächlich mehr Freude bringt. Die beiden Expertinnen kombinieren psychologische Erkenntnisse mit praktischen Lebensansätzen und laden zu einer spannenden Reflexion über Konsum und Entscheidungen ein.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Gedankenspiel: Promis äußern Wahlpräferenzen

  • Yvi fordert das Gedankenexperiment: Eine Prominenter äußert offen seine Wahl.
  • Die Frage lautet, ob uns solche Aussagen kalt lassen oder unsere Entscheidung beeinflussen.
INSIGHT

Rationale Modelle Erklären Nicht Alles

  • Menschen glauben oft, Wählen sei rein rational und interessebasiert.
  • Tatsächlich erklären klassische Modelle nicht alle Fälle und Gefühle beeinflussen Entscheidungen unbewusst.
INSIGHT

Gruppen und Identität Lenken Wahlverhalten

  • Soziologische Erklärungen sehen Wählen als Folge von Gruppenzugehörigkeit und Identität.
  • Emotionale Bindungen und Zugehörigkeitsgefühle können deshalb Wahlverhalten stark lenken.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app