Verena König Podcast für Kreative Transformation

Warum gewisse Techniken traumatisierten Menschen nicht helfen

Jan 24, 2020
In dieser Folge wird untersucht, warum viele Therapiemethoden bei traumatisierten Menschen nicht funktionieren. Das Vergleichen mit anderen wird als hinderlich erachtet und als Ursache für Frustration identifiziert. Der Fokus liegt auf der Suche nach alternativen Methoden, insbesondere Achtsamkeit, die helfen können, das Nervensystem zu regulieren. Selbstfürsorge und die Unterstützung in einem einladenden Rahmen sind entscheidend für den Heilungsprozess. Wertvolle Einblicke und Anregungen für mehr Verständnis und Vorgehensweisen werden gegeben.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Trauma liegt im Nervensystem

  • Trauma passiert nicht nur im Ereignis, sondern vor allem im Nervensystem.
  • Traumasymptome spiegeln sich in einer Dysregulation des Nervensystems wider.
INSIGHT

Meditation kann Trauma verschärfen

  • Meditation kann für traumatisierte Menschen quälend sein, da ihr Nervensystem ständig Alarm schlägt.
  • Meditation gegen innere Alarmbereitschaft setzt das Nervensystem unter Druck statt es zu beruhigen.
ADVICE

Sanfte Achtsamkeit statt Meditation

  • Biete bei Trauma lieber Achtsamkeitsübungen, die das sichere Hier und Jetzt wahrnehmen.
  • Erlaube deinem Nervensystem, die Übererregung wertzuschätzen statt abzuwürgen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app