

International: Die Angst vor dem Atomunfall im Ukrainekrieg
Aug 27, 2025
Der Podcast beleuchtet die alarmierende atomare Situation in der Ukraine während des Krieges. Experten warnen vor den Gefahren der besetzten Atomkraftwerke, besonders Tschernobyl und Saporisha. Während russische Truppen vor Ort sind, riskieren ukrainische Spezialisten alles, um eine neue Katastrophe zu verhindern. Zudem wird die verfallene Stadt Pripyat als Symbol für die Natur, die zurückkehrt, aber zugleich auch für die anhaltenden Gefahren des Krieges thematisiert. Die internationale Reaktion auf diese Bedrohungen wird kritisch hinterfragt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Besatzung Im Roten Wald
- Anton Juchimenko führt durch die Sperrzone und beschreibt, wie russische Truppen sich im Roten Wald eingegraben hatten.
- Sie hinterliessen Schützengräben, Sandsäcke und Überreste, die die Natur mittlerweile überdeckt.
Soldaten Im Verstrahlten Gebiet
- Russische Soldaten haben sich offenbar in der Sperrzone wie in einer normalen Umgebung verhalten und gefährliche Partikel freigesetzt.
- Experten vermuten, die Soldaten seien bewusst als Versuchspersonen oder aus Nachlässigkeit eingesetzt worden.
Zerstörte Messinfrastruktur
- Russische Besatzer zerstörten und plünderten das gesamte Kontroll- und Messsystem der Sperrzone.
- Mobile Messgeräte, Monitore und Labore wurden gestohlen oder beschädigt, sodass Nachmessungen erschwert wurden.