

5 lösungsorientierte Fragen, die neue Perspektiven schaffen
Jul 14, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um lösungsorientierte Fragestellungen. Oliver Walter erklärt den Unterschied zwischen Therapie und Coaching und warum der Fokus auf Lösungen entscheidend ist. Mit fünf spezifischen Fragen zeigt er auf, wie man von Problemen zu Lösungen gelangen kann. Themen wie die Identifikation von Ressourcen, die Bedeutung kleiner Schritte und die Wunderfrage zur Erkennung von Fortschritt werden behandelt. Praktische Anwendungen in Coaching und Selbstreflexion runden die Diskussion ab und bieten wertvolle Tipps für alle, die ihre Kommunikation verbessern möchten.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Probleme Nicht Endlos Analysieren
- Viele Probleme brauchen keine Ursachenanalyse, sondern einen Fokus auf Lösungen und Ziele.
- Lösungsorientierung aktiviert Handlungskraft statt sich im Warum-Kreislauf zu verlieren.
Notfallplan Statt Ursachenforschung
- Oliver Walter vergleicht Problemlösen mit einem Notfallplan am Hotel: nicht die Brandursache suchen, sondern schnell raus.
- Im Coaching sei der Fokus ebenfalls oft besser auf der Lösung als auf der Ursachendiagnose.
Frage Nach Dem Soll-Zustand
- Frage konkret: „Was soll stattdessen passieren?“ um den Soll-Zustand zu klären.
- Nutze diese Frage, um aus dem Jammern in konkrete Wunschvorstellungen zu wechseln.