

Nach Corona der Wutwinter (2/2): Wie die Rechten von der Krise profitieren
Aug 27, 2022
Die Protestbewegung wandelt sich: Statt Corona protestieren Querdenker und Rechte jetzt gegen Energiemangel und Preissteigerungen. Mit ausgefallenen Aktionen, wie der inszenierten Entführung eines Politikers, greifen sie aggressive Taktiken auf. Die Mobilisierung wird durch soziale Medien verstärkt, während der Einfluss extremistischer Ideologien auf den Widerstand gegen staatliche Maßnahmen besprochen wird. Die autoritären Ambitionen dieser Gruppen stehen in scharfem Gegensatz zu ihren vermeintlichen Freiheitstheorien – ein gefährliches Paradox in Krisenzeiten.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7
Intro
00:00 • 2min
Soziale Unruhen und extremistische Mobilisierung
01:32 • 14min
Die autoritären Träume der Rechten
15:30 • 2min
Rechtsextreme Agenden in Krisenzeiten
17:11 • 5min
Die strategische Ausnutzung rechter Bewegungen nach der Pandemie
22:27 • 2min
Rechtsextreme Strömungen und Corona-Proteste
24:02 • 13min
Die Wandlung der Querdenker: Vom Corona-Thema zu neuen Protesten
37:11 • 3min