

Wetter machen? Was dann?
Apr 21, 2023
In dieser Folge spricht Sven Plöger, ein erfahrener Meteorologe, über die faszinierende und kontroverse Welt der Wettermanipulation. Er erkundet, wie Techniken wie Wolkenimpfung funktionieren und warum ihre Effektivität umstritten ist. Plöger diskutiert die potenziellen politischen Spannungen zwischen Ländern, die um Wetterressourcen konkurrieren, sowie die Herausforderungen des Geoengineerings. Außerdem wird die Rolle von Silberiodid bei der Regenproduktion und die ethischen Überlegungen zur künstlichen Wetterkontrolle beleuchtet.
Chapters
Transcript
Episode notes