Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

KI-Experte Neil Lawrence: „Ich halte Künstliche Intelligenz für einen zutiefst problematischen Begriff“

Oct 18, 2024
Neil Lawrence, Professor für Machine Learning an der University of Cambridge, diskutiert die problematische Natur des Begriffs „Künstliche Intelligenz“. Er glaubt, dass KI nicht die menschliche Entscheidungsfindung ersetzen kann, insbesondere nicht in der Bildung. Lawrence kritisiert die utopische Vorstellung einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz und warnt vor der Machtkonzentration bei großen Tech-Unternehmen. Er fordert eine breitere gesellschaftliche Diskussion über KI, damit auch die Stimmen der Laien Gehör finden.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Ausnutzung der Akademie

  • Große Tech-Firmen nutzen die akademische Forschung, um sich selbst zu verbessern.
  • Sie "überladen" das System und ziehen dann weiter, wenn der Nutzen sinkt.
ANECDOTE

Erfahrung bei Amazon

  • Neil Lawrence wechselte von der Universität zu Amazon, um deren Skalierung zu verstehen.
  • Er wollte dieses Wissen nutzen, um afrikanische Master-Studenten zu unterstützen.
ANECDOTE

Von der Ölplattform zur KI

  • Neil Lawrence arbeitete auf Ölplattformen und las im "New Scientist" über neuronale Netze.
  • Dies inspirierte ihn zum Karrierewechsel und zur Promotion in Informatik.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app