Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft cover image

Handelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der Wirtschaft

KI-Experte Neil Lawrence: „Ich halte Künstliche Intelligenz für einen zutiefst problematischen Begriff“

Oct 18, 2024
Neil Lawrence, Professor für Machine Learning an der University of Cambridge, diskutiert die problematische Natur des Begriffs „Künstliche Intelligenz“. Er glaubt, dass KI nicht die menschliche Entscheidungsfindung ersetzen kann, insbesondere nicht in der Bildung. Lawrence kritisiert die utopische Vorstellung einer Allgemeinen Künstlichen Intelligenz und warnt vor der Machtkonzentration bei großen Tech-Unternehmen. Er fordert eine breitere gesellschaftliche Diskussion über KI, damit auch die Stimmen der Laien Gehör finden.
01:14:04

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Neil Lawrence kritisiert den Begriff Künstliche Intelligenz als irreführend, da er falsche Erwartungen an maschinelles Denken weckt.
  • Die persönliche Verbindung zwischen Lehrern und Schülern ist entscheidend und kann durch Technologie nicht ersetzt werden.

Deep dives

Die Grenzen der Maschinenintelligenz

Es wird betont, dass es Entscheidungen gibt, die menschliches Eingreifen erfordern, und dass Technologie nicht alle Aspekte des menschlichen Lebens ersetzen kann. Besonders im Bildungsbereich ist die persönliche Verbindung zwischen Lehrern und Schülern von entscheidender Bedeutung. Ein Beispiel ist die Geschichte eines Jungen aus einem gewaltsamen Umfeld, der durch die Unterstützung eines engagierten Lehrers positive Veränderungen in seinem Leben erfährt. Solche menschlichen Beziehungen und die erforderliche Empathie können nicht durch maschinelles Lernen oder KI repliziert werden.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner