F.A.Z. Digitalwirtschaft

Apple, Tesla, OpenAI – die neuen Milliarden-Wetten

Aug 8, 2025
Roland Lindner, New Yorker Korrespondent der FAZ mit Fokus auf die Tech-Branche, spricht über aktuelle Entwicklungen im Technologie-Sektor. Apple plant eine massive Investition von 100 Milliarden Dollar in die USA, während Donald Trumps Einfluss auf Tech-Strategien thematisiert wird. Tesla kämpft weiterhin um die Stabilität unter Elon Musk und steht im Konkurrenzkampf um autonomes Fahren gegen Waymo. Zudem wird OpenAIs rasantes Wachstum und die Herausforderungen bei der Rekrutierung in einem zunehmend umkämpften KI-Markt beleuchtet.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Apple Investiert Strategisch In USA

  • Tim Cook kündigte 100 Milliarden Dollar zusätzliche US-Investitionen an, bleibt aber weit entfernt von US-iPhone-Produktion.
  • Apple verlagert Zulieferketten schrittweise, z.B. Displayfertigung in Kentucky und Chips aus US-Werken asiatischer Hersteller.
INSIGHT

Lieferkette Und KI-Infrastruktur

  • Apple baut nicht nur Teile der Lieferkette in den USA aus, sondern investiert auch in seltene Erden und Serverfabriken.
  • Diese Maßnahmen dienen der Zollabsicherung und der KI-Infrastruktur, ersetzen aber nicht schnell die asiatische Produktion.
INSIGHT

iPhone Stabil, KI Verzögert

  • iPhones bleiben Apples Umsatzstütze und zeigten jüngst überraschendes zweistelliges Wachstum.
  • Apple kämpft jedoch mit Verzögerungen bei KI-Produkten wie der neu angekündigten Siri-Version.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app