DATUM

DATUM Studio #71: Erich Moechel über den Bundestrojaner

Jul 8, 2025
Erich Moechel, ein versierter IT-Journalist und Netzpolitiker aus Österreich, diskutiert mit Sebastian Loudon und Anatol Vitouch über die brisanten Themen rund um den Bundestrojaner. Sie beleuchten die technischen Herausforderungen und rechtlichen Grauzonen dieser Überwachungssoftware. Moechel erklärt, wie die Möglichkeit zur vollständigen Deinstallation kaum gegeben ist und kritisch auf die Verknüpfungen zwischen Cyber-Security-Firmen und Politik eingeht. Die Gesprächspartner reflektieren auch über Verantwortung im digitalen Raum und die Notwendigkeit von Aufklärung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Funktionsweise eines Bundestrojaners

  • Ein Bundestrojaner ist umfassende Schadsoftware, die ein ganzes Gerät kontrolliert und versteckt agiert. - Er deaktiviert Antivirusprogramme und tarnt sich, um unerkannt zu bleiben und Daten zu exfiltrieren.
INSIGHT

Bundestrojaner kein Massenüberwachungsinstrument

  • Die Nutzung eines Bundestrojaners erfordert bereits detaillierte Vorinformationen über das Zielgerät und dessen Benutzer. - Dies macht den Trojaner-Einsatz sehr komplex und wenig geeignet für Massenüberwachung.
INSIGHT

Wenige Trojaner-Hersteller weltweit

  • Nur wenige Firmen weltweit bieten umfassende Trojaner-Lösungen für verschiedene Plattformen an. - Das Geschäft ist komplex, teuer und eng mit Geheimdiensten insbesondere in Israel verbunden.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app