Auf die Einführung der D-Mark in den drei Westzonen und Westberlin reagierte die sowjetische Militärregierung heftig. Sie beschloss eine unbefristete Blockade Westberlins. die Stromversorgung wurde gekappt und der komplette Güter- und Personenverkehr in die Stadt.
Um Westberlin zu versorgen, organisierte US-Militärgouverneur Lucius D. Clay die berühmte Luftbrücke. Die "Rosinenbomber" flogen bis Mai 1949.