
MOUNT ERBRECHT (Staffel 01) #23 Die Schenkung auf den Todesfall
8 snips
Jul 11, 2025 Die Moderatoren diskutieren die schenkungsrechtlichen Aspekte rund um die Schenkung auf den Todesfall. Sie klären, warum ein Notariatsakt erforderlich ist und wann eine Übergabe den Vertrag heilend wirken kann. Psychologische Motive und die Bedeutung für Liegenschaften werden ebenfalls beleuchtet. Zudem geht es um Risiken für Geschenkgeber und die Auswirkungen von Erbrechtsreformen. Schließlich werfen sie einen Blick auf Alternativen wie Schenkungen unter Lebenden und deren steuerliche Folgen.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wirkung Und Mechanik Der Schenkung Auf Den Todesfall
- Die Schenkung auf den Todesfall bindet den Schenker unwiderruflich, die Erfüllung tritt erst mit seinem Tod ein.
- Der Beschenkte erhält einen schuldrechtlichen Herausgabeanspruch, während der Schenker zu Lebzeiten Eigentümer bleibt.
Vater Verspricht Sohn Die Villa
- Christian beschreibt Vater und Sohn: Der Vater verspricht dem Sohn die Villa, will sie aber noch nutzen.
- Das illustriert, warum Mandanten oft eine Schenkung auf den Todesfall in Erwägung ziehen.
Formpflicht Nicht Umgehen
- Vereinbarungen über Schenkung auf den Todesfall müssen notariell beurkundet werden oder durch reale Übergabe ersetzt sein.
- Vermeide mündliche Absprachen für wertvolle Gegenstände; sonst droht Formungültigkeit.
