11KM: der tagesschau-Podcast cover image

11KM: der tagesschau-Podcast

Corona, wir müssen reden

Jan 24, 2025
Korinna Hennig, Wissenschaftsjournalistin bei NDR Info und bekannt für ihr "Coronavirus-Update", spricht über ihre Erfahrungen während der Pandemie. Sie beschreibt die Herausforderungen der Krisenkommunikation zwischen Politik, Wissenschaft und Medien. Besonders interessant ist ihre Einsicht in die Debatten über Schulschließungen und ihre Auswirkungen auf die Virusübertragungsraten. Hennig reflektiert auch über die Bedeutung einer klaren Kommunikation und die Rolle der Medien bei der Vermittlung komplexer Informationen während einer Krise.
34:05

Episode guests

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Die Kommunikation während der Corona-Pandemie offenbarte die Notwendigkeit einer klaren Wissenschaftskommunikation, um Missverständnisse zu vermeiden.
  • Politischen Entscheidungsträgern fiel es schwer, klare Informationen zu vermitteln, während sie mit sich schnell ändernden wissenschaftlichen Erkenntnissen umgehen mussten.

Deep dives

Die Rolle der Kommunikation während der Pandemie

Die Kommunikation während der Corona-Pandemie stellte eine entscheidende Herausforderung dar. Zu Beginn der Pandemie war es schwierig, präzise Informationen zu vermitteln, da über das Virus noch wenig bekannt war. Wissenschaftler und Mediziner wie Christian Drosten mussten oft Unsicherheiten ansprechen und gleichzeitig erklären, dass die Lage ständig im Fluss war. Dieses Bild des 'Schiffes, das während des Segelns gebaut wird' verdeutlichte die Herausforderungen, mit denen Wissenschaftler und Journalisten konfrontiert waren.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner