
Nicht wahr, aber nutzbar - der Systemische Psychotherapie-Podcast
Der hypnosystemische Ansatz - Ein Interview mit Dr. Gunther Schmidt - Folge 31
Sep 1, 2024
Dr. Gunther Schmidt, einer der Begründer des hypnosystemischen Ansatzes, teilt spannende Einblicke in seine therapeutische Praxis. Er beschreibt die Entwicklung seines Ansatzes und seine Inspiration durch die Stierlin-Gruppe. Gunther beleuchtet, wie dieser Ansatz im modernen Gesundheitswesen integriert wird. Außerdem diskutiert er die Bedeutung von Empathie in der Therapie und die Herausforderung, Klienten bei Überforderung zu unterstützen. Er spricht auch über die Systelios-Klinik und die Balance zwischen Selbstfürsorge und dem Druck, den Therapeuten oft empfinden.
59:27
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Der hypnosystemische Ansatz kombiniert systemische und hypnotherapeutische Konzepte, um tiefere Veränderungen im Erleben der Klienten zu erreichen.
- Schmidt betont die Bedeutung des Kontextes und der sozialen Bezüge für ein umfassendes Verständnis der Klienten und ihrer Probleme.
Deep dives
Der hypnosystemische Ansatz
Der hypnosystemische Ansatz integriert systemische und hypnotherapeutische Konzepte, um Veränderungen im Erleben der Klienten zu fördern. Dieser Ansatz bezieht sich auf die Erkenntnis, dass interaktionelle Muster und interne Erlebnisprozesse eng miteinander verbunden sind. Durch die Arbeit an beiden Ebenen, der internen und der interaktionellen, wird eine tiefere Veränderung ermöglicht, die über traditionelle therapeutische Ansätze hinausgeht. Gunther Schmidt betont, dass durch das Verständnis der internen Dynamiken mehr zielgerichtete Interventionen entwickelt werden können.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.