

Warum es Männern so schwer fällt in Beziehung zu gehen und welche Gefahr die Einsamkeit birgt
Oct 7, 2025
In dieser Folge wird das zunehmende Problem der männlichen Einsamkeit unter die Lupe genommen. Die Hosts diskutieren, wie Männer häufig emotional isoliert bleiben und weniger enge Freundschaften entwickeln. Persönliche Erfahrungen mit Verletzlichkeit und das Schwierigkeiten im Gefühlsausdruck kommen zur Sprache. Es werden Wege aufgezeigt, wie Männer ihre Emotionen besser wahrnehmen und teilen können, und wie Rituale helfen, Nähe zu fördern. Ein wichtiger Punkt ist die Überwindung von Scham, um echte Verbindungen eingehen zu können.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Einsamkeit Trotz Funktionierens
- Männliche Einsamkeit bedeutet oft fehlende emotionale Tiefe trotz äußerlichem Funktionieren.
- Männer haben oft soziale Netzwerke, aber es fehlt echtes Gefühlsverständnis und Nähe.
Väterliches Rollenbild Prägte Gefühlshaushalt
- Stefanie beschreibt, dass sie ihren Vater nur zweimal weinen sah und ein stereotypes Männerbild erlebte.
- Diese frühe Beobachtung prägte ihr Bild von Männerrolle und erschwerte Verletzlichkeit.
Scham Als Unsichtbarer Schutz
- Männer erleben oft hohe Scham, Hilfe zu suchen, weil Verletzlichkeit als Schwäche gilt.
- Dieses Schweigen ist ein tief verinnerlichter Schutzmechanismus, nicht Gleichgültigkeit.