Die 90er- und frühen 2000er-Jahre waren die Blütezeit eines Genres, das bei jungen Menschen heute ähnlich angesagt ist wie der Kuhmaulschuh in der Dorfdisko.
Wir sprechen natürlich von der klassischen Echtzeit-Strategie à la Dune 2, Command & Conquer, Warcraft (damals noch ohne World), Starcraft und so weiter. Heiko und Micha sind mit dem Genre aufgewachsen und erzählen anlässlich der Veröffentlichung von Tempest Rising, warum sie es bis heute lieben.
Dass das Genre einst Kinderherzen und PC-Festplatten regierte, kam nämlich nicht so ungefähr. Keine andere Spielart - weder die gemächliche Rundenstrategie noch die damaligen (Top-Down-)Shooter brachten den Bombast großer Schlachten so gut rüber wie Echtzeit-Strategiespiele.
Und dann konnte man diese Schlachten sogar selbst befehligen -wir sagen nur Minas Tirith in Schlacht um Mittelerde!
Also folgt uns in eine nostalgische Reise durch 15 wundervolle Jahre Echtzeit-Strategiegeschichte - inklusive der Diskussion, wie die Echtzeit-Strategie über Tempest Rising hinaus weiterleben könnte!