
 Zehn Minuten Wirtschaft
 Zehn Minuten Wirtschaft Teurer Traum - Olympia in Deutschland
 Oct 27, 2025 
 Nicolas Lieven, Wirtschaftsjournalist beim NDR Info, diskutiert die ökonomischen Aspekte der Olympiabewerbung in Deutschland. Er erläutert, wie sich die Kosten und der Nutzen von Großveranstaltungen gestalten, insbesondere am Beispiel von Paris. Lieven beleuchtet, welche Branchen kurzfristig profitieren und warnt vor möglichen Mietsteigerungen für Anwohner. Zudem spricht er über die gesellschaftlichen Vorteile, die über die bloße Ökonomie hinausgehen, wie Lebensgefühl und Zusammenhalt. Eine sorgfältige Planung könnte die Lebensqualität nachhaltig verbessern. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Transcript 
 Episode notes 
Begrenzter Wirtschaftlicher Nutzen
- Wirtschaftsforscher sehen nur begrenztes Wachstumspotenzial durch Olympia trotz hoher öffentlicher Ausgaben.
- Beispiel Paris: 6,6 Milliarden Euro Kosten gegenüber 1,9 Milliarden Euro zusätzlichem Wachstum.
Auf Langfristige Nutzung Setzen
- Investitionen müssen zielgerichtet und zukunftsorientiert erfolgen, damit sie nachhaltig wirken.
- Prüfen Sie vor allem, ob Sportstätten, Verkehr und Nahverkehr langfristig genutzt werden können.
Kurzfristiger Boom Für Lokale Branchen
- Kurzfristig profitieren Tourismus, Gastronomie, Hotels, Einzelhandel und Bauwirtschaft von den Spielen.
- Die zentrale Frage bleibt, ob diese Effekte dauerhaft sind oder nur ein kurzfristiges Strohfeuer bleiben.
