Carl-Auer autobahnuniversität

Alois Hahn - Grundbegriffe und theoretische Ansätze der Soziologie Teil 5

Dec 30, 2022
Alois Hahn, emeritierter Professor für Soziologie an der Universität Trier, diskutiert grundlegende soziologische Konzepte. Er erläutert Tylors Definition von Kultur und unterscheidet kritisch zwischen Kultur, Natur und Zivilisation. Hahn betont die untrennbare Einheit von materieller und immaterieller Kultur. Er erklärt, wie Institutionen wie Universitäten und Familien strukturiert sind und ihre gesellschaftlichen Funktionen erfüllen. Zudem untersucht er universelle Probleme der Menschheit wie Geschlechterdifferenz und Ressourcenknappheit, die kulturelle Lösungen hervorrufen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Kultur Als Bedeutungsnetzwerk

  • Kultur definiert sich über Bedeutungszusammenhänge und unterscheidet sich von Natur durch sinnvolle Deutungen.
  • Sprache ist dabei zentral, weil sie Bedeutungen systematisch verknüpft.
INSIGHT

Kultur Schließt Zivilisation Ein

  • Die traditionelle Trennung Kultur vs. Zivilisation ist für Hahns Begriff überflüssig, beide gehören zur Kultur.
  • Kultur umfasst geistige Leistungen und die technischen Ermöglichungen des Lebens gleichwertig.
INSIGHT

Materielles Verweist Auf Bedeutungen

  • Materielle und immaterielle Kultur sind untrennbar, weil Gegenstände auf Bedeutungen verweisen.
  • Bedeutungen bilden die verbindende Sphäre zwischen innerer Welt, Gegenständen und Kommunikation.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app