Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen cover image

Der tagesschau Zukunfts-Podcast: mal angenommen

KI in der Medizin? Was dann?

Dec 15, 2022
Die transformative Rolle der KI im Gesundheitswesen steht im Mittelpunkt. Ein Beispiel aus Mönchengladbach zeigt, wie KI in der Radiologie Tumore frühzeitig identifiziert. Es wird diskutiert, wie KI Ärzte unterstützen kann, ohne ihr Fachwissen zu ersetzen. Datensicherheit und ethische Fragestellungen sind ebenfalls Themen, insbesondere bei der Nutzung von Patientendaten. Gesundheits-Apps und Ganzkörperscans bringen neue Herausforderungen mit sich. Interessant ist auch, wie KI Social-Media-Daten zur Gesundheitsbewertung nutzt und welche Folgen das für Datenschutz und Krankenkassen hat.
27:21

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • Künstliche Intelligenz hat das Potenzial, Krankheiten frühzeitig zu erkennen und somit die Lebensqualität sowie die durchschnittliche Lebensdauer zu erhöhen.
  • Der Einsatz von Gesundheitsdaten zur Verbesserung der KI, birgt sowohl Chancen als auch Risiken, insbesondere hinsichtlich Datenschutz und ethischer Verantwortung.

Deep dives

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Gesundheitswesen

Künstliche Intelligenz könnte eine transformative Rolle im Gesundheitswesen spielen, indem sie hilft, Krankheiten früher zu erkennen und präventive Maßnahmen zu ergreifen. Beispielsweise wird KI bereits in der Radiologie eingesetzt, um bei der Mammografie Tumore im Frühstadium zu identifizieren, was zu einer verbesserten Behandlung führt. Durch den Einsatz von Algorithmen können Bilddaten effizient analysiert werden, wodurch Radiologen besser auf auffällige Bereiche hingewiesen werden. Dies könnte dazu führen, dass das Durchschnittsalter der Bevölkerung erheblich ansteigt und die Lebensqualität der Menschen verbessert wird.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner
Get the app