
Digital Success | Erfolgreich den Wandel meistern
#43 IT Security | Über die wichtigsten Security-Bausteine & Learnings mit Jan Tietjen
Viele Unternehmen starten ihre IT-Security mit dem neusten Tool oder mit dem Aufbau eines Security Operations Centers. Das ist ein Fehler.
Warum?
Weil dir die Basis fehlt: Transparenz.
Wenn du nicht weißt, was du besitzt, kannst du es auch nicht schützen. Wie man das Thema aber angehen kann, darüber habe ich mit Jan Tietjen in der neusten Podcast Folge unterhalten.
Was du zuerst brauchst:
- Asset Management – Welche Systeme, Geräte, Services hast du im Einsatz?
- Vulnerability Management – In welchem Zustand sind diese Systeme?
- Patch Management – Wie aktuell ist deine Infrastruktur wirklich?
Und erst dann folgen:
4. Identity & Access Management
5. Netzwerk-Monitoring
6. Security Operations Center (SOC)
Ein Satz, der hängen bleibt:
„Sicherheit ist kein Tool. Sicherheit ist ein Prozess.“
Fazit: Statt mit dem Leuchtturmprojekt starten,...
- Bau die Basis.
- Mach’s strukturiert.
- Mach’s iterativ.
+++++++++++++++++++++++++++
Heiko Löffler ist Unternehmensberater im Bereich Digitalisierung. Er hilft Unternehmen dabei, Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen.
Folge mir gerne auf LinkedIn:(5) Heiko Löffler | LinkedIn
Jan auf LinkedIn: (2) Posten | Feed | LinkedInIch freue mich jederzeit über deine Themenwünsche oder Feedback.