

Kabinettsklausur zur Wettbewerbsfähigkeit • Inflation im September • Bayern und Eintracht in der Königsklasse
16 snips Sep 30, 2025
Kanzler Merz trifft sich mit seinen Ministern zur Kabinettsklausur, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Die Inflation steigt im September erneut, vor allem durch steigende Lebensmittelpreise. Hessen plant, bürokratische Hürden abzubauen und moderne Verwaltungsdienste einzuführen. Zudem steht ein Urteil im Spionageprozess gegen einen ehemaligen Krah-Mitarbeiter an. Schließlich blicken Bayern und Eintracht Frankfurt optimistisch auf ihre kommenden Champions-League-Spiele.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Wachstumsschwäche Und Fokus Auf Hightech
- Deutschland hat eine lang andauernde strukturelle Wachstumsschwäche, die adressiert werden muss.
- Die Kabinettsklausur soll Wettbewerbsfähigkeit vor allem durch Hightech und Innovation stärken.
Modernisierungsagenda Beschleunigen
- Verabschieden Sie eine Modernisierungsagenda, um staatliche Entscheidungen und Prozesse zu beschleunigen.
- Reduzieren Sie spürbar Bürokratie und modernisieren Sie Verwaltung durch digitale Dienste.
Inflation Bleibt Hartnäckig
- Die Inflation in Deutschland ist im September wieder angestiegen und zeigt sich hartnäckiger als gedacht.
- Vor allem Lebensmittel treiben die Teuerung; die Kerninflation liegt seit drei Monaten bei 2,7 Prozent.