

Pflugscharen zu Schwertern
Mar 23, 2025
Patrick und Jens beleuchten die geopolitische Lage und den Aufstieg des Faschismus in den USA und Russland. Sie diskutieren moderne Kriegsführung, einschließlich der Rolle von Satellitentechnologie und Drohnen. Auch das brutale Schicksal im Ukraine-Konflikt wird thematisiert. Ein kritischer Blick auf die Bedeutung von Atomwaffen und die deutschen Verteidigungsstrategien eröffnet neue Perspektiven. Zudem wird die Frage aufgeworfen, ob militärische Investitionen nicht besser in soziale Projekte fließen sollten.
Chapters
Transcript
Episode notes
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11
Intro
00:00 • 5min
Faschismus, Antidemokratie und geopolitische Herausforderungen
04:51 • 3min
Moderne Kriegsführung und Technologie
07:25 • 14min
Krieg und seine Grausamkeiten: Eine umfassende Analyse
21:25 • 20min
Europäische Verteidigung und der Aufstieg des Faschismus
41:53 • 16min
Kapazitäten und Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt
57:44 • 2min
Gemeinsam den Podcast unterstützen und weiterentwickeln
59:24 • 2min
Drohnen und Militär: Deutschlands Zukunft in der Luftfahrt
01:01:22 • 6min
Militärinvestment vs. Gesellschaftliche Bedürfnisse
01:07:45 • 32min
Debatten über Atomwaffen und globale Sicherheit
01:40:11 • 22min
Die Logik des Krieges und kollektive Sicherheitspolitik
02:01:51 • 3min