Dissens cover image

Dissens

#274 "Crazy Rich": Wer sind hier die Superreichen?

Sep 18, 2024
Julia Friedrichs, Journalistin und Autorin, erforscht in ihrem aktuellen Buch die Superreichen Deutschlands. Sie beleuchtet die Gefahren der wachsenden Vermögensungleichheit für die Demokratie und diskutiert, wie die Reichen mit Steuertricks umgehen. Ihre Erlebnisse auf Megayachten zeigen die Absurdität des Superreichtums. Zudem geht sie der Frage nach, wie eine gerechtere Vermögensverteilung erreicht werden kann und welche Verantwortung die Superreichen für soziale Gerechtigkeit tragen sollten.
52:17

Podcast summary created with Snipd AI

Quick takeaways

  • In Deutschland gibt es eine alarmierende Konzentration von Reichtum, mit etwa 3.000 Menschen, die über 100 Millionen Euro verfügen.
  • Die extravagant hohen Kosten von Superjachten verdeutlichen die Abkopplung des Reichtums von den Lebensrealitäten der Mehrheit der Bevölkerung.

Deep dives

Vermögensverteilung in Deutschland

In Deutschland gibt es etwa 3.000 Menschen mit über 100 Millionen Euro frei verfügbarem Finanzvermögen, was fast ein Viertel des gesamten deutschen Finanzvermögens ausmacht. Zudem gibt es rund 237 Milliardärsfamilien im Land. Diese starke Konzentration des Vermögens ist problematisch, da es an einem umfassenden Vermögensregister mangelt, welches Transparenz über die Verteilung des Reichtums schaffen könnte. Forscher und Ökonomen beklagen, dass der Staat kein Interesse hat, diese Daten zu erheben, was eine vernünftige gesellschaftliche Debatte über die Vermögensverteilung erschwert.

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner