Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext. cover image

Wir müssen reden. Public Eye spricht Klartext.

Hochgiftige Arsen-Deponie in Namibia: Wer trägt die Verantwortung? | Mit Samuel Schlaefli

Mar 26, 2025
28:39

Eine Kupferschmelzerei in Namibia produziert nicht nur Kupfer – sondern auch hunderttausende Tonnen Arsen als Abfallprodukt. Genug, um die gesamte Menschheit mehrmals zu vergiften. Die lokale Bevölkerung leidet an schweren gesundheitlichen Folgen wie Atmungsprobleme, Nierenversagen und Hautkrankheiten; die Böden sowie Pflanzen sind kontaminiert. Mitverantwortlich ist der exklusive Abnehmer dieses Kupfers: der kaum bekannte Rohstoffhändler IXM mit Sitz in Genf. Nico Meier spricht mit dem freien Journalisten Samuel Schlaefli, der den Skandal vor Ort recherchiert hat.

 

🖥 Schau den Podcast auf Youtube

 

🔎 Hintergrund & Quellen

Übersichtsseite zur Recherche: «Nothing but toxic waste remains in Namibia», 15.01.2025

Recherche: «300’000 Tonnen Arsenabfälle in Namibia, Millionengewinne für IXM in der Schweiz», 15.01.2025

Public Eye Dossier zum Rohstoffhandel 

Public Eye Analyse: «Was die Schweiz mit dem Rohstoff-Fluch zu tun hat»

Samuel’s Podcast: «Treibhaus. Der Klimapodcast» 

 Interviews, Fotos vom Besuch in der Schmelzerei und Hautausschlag: Samuel Schlaefli

Drohnenvideos: DeWet van Druten

Fotos Schmelzerei (Luftaufnahmen): zvg


📱 Folge uns auf den sozialen Medien:

Youtube, Facebook, Instagram, Bluesky, LinkedIn, Whatsapp

📰 Impressum

Produktion: Public Eye

Moderation: Nico Meier (Audon Productions)

Kamera & Schnitt: Planfilms

Jingle & Sound Design: Julien Matthey

Studio: Owl Studio

Remember Everything You Learn from Podcasts

Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.
App store bannerPlay store banner