IQ - Wissenschaft und Forschung

Sprechstunde beim Algorithmus - Wie hilfreich sind KI-Diagnosen?

12 snips
Jul 20, 2025
Dr. Boj Hoppe ist Facharzt für Radiologie am Klinikum der LMU München. In dem Gespräch wird erörtert, wie KI zunehmend Diagnosen schneller und möglicherweise präziser stellen kann als Ärzte. Die Herausforderung des Automation Bias wird thematisiert – das Vertrauen der Mediziner auf KI-Resultate ohne ausreichend Überprüfung. Die Zukunft der medizinischen Diagnostik wird beleuchtet, dabei wird deutlich, wie wichtig die menschliche Komponente bleibt und welche Verantwortlichkeiten Ärzte im Umgang mit fehlerhaften KI-Diagnosen tragen müssen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

KI-Diagnose bestätigt: Blutkrebs

  • Eine Frau gab Symptome in ChatGPT ein und erhielt die Diagnose Blutkrebs, die später vom Arzt bestätigt wurde.
  • Das zeigt das Potenzial von KI bei der Früherkennung von Krankheiten.
INSIGHT

Pathologie und KI-Unterstützung

  • Pathologen untersuchen hauchdünne Gewebeproben zur Diagnose von Krebs und anderen Erkrankungen.
  • KI kann hierbei künftig unterstützen, da die Arbeit sehr umfangreich und detailreich ist.
INSIGHT

Digitalisierung als KI-Grundlage

  • Moderne Scanner digitalisieren hunderte Gewebeproben in kurzer Zeit, um sie KI zugänglich zu machen.
  • Diese Digitalisierung ist der Schlüssel, um KI in der Pathologie einzusetzen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app