

Was dem aktuellen Jahresgutachten des Sachverständigenrats für Wirtschaft fehlt
9 snips Nov 22, 2024
Die Diskussion dreht sich um das Jahresgutachten des Sachverständigenrats für Wirtschaft und die Herausforderungen der deutschen Volkswirtschaft im geopolitschen Kontext. Bert Rürup kritisiert, dass zentrale Aspekte wie das exportgetriebene Wachstum kaum beleuchtet werden. Zudem werden Themen wie die Demografie, Dekarbonisierung und infrastrukturelle Probleme behandelt. In einem spannenden Exkurs wird die Innovationskraft in Südtirol hervorgehoben, insbesondere in Agrartechnologie und Elektromobilität. Die Rolle von Unternehmen und deren Beitrag zur Gesellschaft stehen ebenfalls im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Geopolitische Verwerfungen im Jahresgutachten
- Das Jahresgutachten 2024/25 analysiert die Wirtschaftsschwäche Deutschlands.
- Es berücksichtigt aber die geopolitischen Umbrüche und das exportgetriebene Wachstumsmodell zu wenig.
Struktur des Jahresgutachtens
- Kapitel 1 des Gutachtens behandelt die wirtschaftliche Lage Deutschlands.
- Die folgenden Kapitel behandeln aber nicht die Kernfragen der Wachstumsschwäche.
Kommunikation der Wirtschaftsschwäche
- Die Öffentlichkeit ist nicht ausreichend über die schwierige wirtschaftliche Lage informiert.
- Die goldenen Jahre nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion sind vorbei.