

Reich wie Norwegen: Die Erfolgsstrategie des größten Staatsfonds der Welt | Asset Class #34
17 snips Sep 23, 2025
Clemens Bomsdorf, Wirtschaftsjournalist und Bestseller-Autor mit Fokus auf nordische Wirtschaft, gibt spannende Einblicke in Norwegens Staatsfonds. Er erklärt, wie der Ölreichtum des Landes zu einem der größten Finanzimperien der Welt wurde. Zudem diskutiert er die Herausforderungen der Rohstoffabhängigkeit und die politische Debatte über den Umgang mit Staatsvermögen. Clemens teilt wertvolle Tipps für Privatanleger und diskutiert, ob Deutschland ein ähnliches Modell übernehmen könnte. Ein faszinierender Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Vermögen Als Generationenprojekt
- Der norwegische Staatsfonds hält 8.374 Aktien, 1.583 Anleihen und 1.341 Immobilien mit ca. 1,7 Billionen Euro Gesamtwert.
- Ziel war von Anfang an, Ölvermögen in Finanzvermögen umzuwandeln und über Generationen zu verteilen.
Journalist Wird Botschaftsreferent
- Clemens Bomsdorf recherchierte als Korrespondent in Nordeuropa und schrieb das Buch "Reich wie Norwegen" nach intensivem Interesse am Fonds.
- Seine Arbeit führte später zur Tätigkeit bei der norwegischen Botschaft in Berlin im Presse- und Kulturbereich.
Lehre Aus Der "Dutch Disease"
- Norwegen lernte aus der "Dutch Disease" und richtete früh eine Fondsstrategie ein, um negative Effekte von Rohstoffeinnahmen zu vermeiden.
- Der Fonds wurde 1996 gegründet und seit 1998 zunehmend in Aktien investiert.