Hype um NotebookLM: Was passiert, wenn Dokumente sprechen lernen?
whatshot 28 snips
Oct 8, 2024
Automatisierte Podcasts mit NotebookLM sind der neueste Trend und zeigen, wie KI Inhalte transformieren kann. Es wird diskutiert, was in dieser neuen Mediensingularität verloren geht und welche Chancen sowie Herausforderungen damit verbunden sind. Humorvolle Analogien verdeutlichen die Komplexität des Informationsüberflusses. Zudem beleuchten die Hosts die Rolle von KI bei der Medienzusammenfassung und deren Einfluss auf das Leseverhalten. Auch der alltägliche Umgang mit ChatGPT und dessen neue Funktionen werden thematisiert.
33:52
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Kuh-Experiment
Ein Professor versteckte einen Text auf seiner Webseite, der Bing aufforderte, das Wort "Kuh" zu erwähnen, wenn über ihn geschrieben wird.
Tatsächlich folgte Bing dieser Aufforderung und erwähnte "Kuh" in der Zusammenfassung.
question_answer ANECDOTE
Podcast über Schubladen
Gregor Schmalzried lud den Wikipedia-Artikel über Schubladen in NotebookLM hoch.
Das Tool erstellte daraus einen Podcast über Schubladen.
insights INSIGHT
Informationsgehalt
NotebookLM fügt Informationen durch den Medienwechsel hinzu.
Ähnlich wie Podcasts, die über reine Information hinausgehen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Automatisierte Podcasts im Google-Tool "NotebookLM” sind ein viraler Hit - aber sie sind nicht die einzige Medientransformation, die mittlerweile möglich ist. Dank KI-Tools können wir aus Texten Bilder machen, aus Bilder Podcasts, aus Podcasts Listen, aus Listen Filme, und so weiter... Aber was geht verloren in der neuen Mediensingularität?
Über die Hosts:
Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk.
Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Er arbeitet unter anderem für den Bayerischen Rundfunk und das Tech-Magazin 1E9.
In dieser Folge:
0:00 Intro: Ein Test für die KI
2:40 NotebookLM auf der Probe
12:50 Alles wird zusammengefasst
18:30 Chancen und Sorgen rund um die neue Medienwelt
26:00 Was haben wir mit KI gemacht?
Links:
NotebookLM
https://notebooklm.google.com/
Kuh-Experiment
https://x.com/random_walker/status/1636923058370891778
NotebookLM-Hosts werden verrückt
https://x.com/omooretweets/status/1840251853327741138
Zusammenfassungen in Apple Intelligence
https://www.tomsguide.com/ai/my-apple-mail-inbox-is-a-mess-summaries-powered-by-apple-intelligence-may-help-me-tame-it
Verrückte Pika-Videos
https://x.com/LinusEkenstam/status/1841208899556495850
Plusminus-Podcast
https://1.ard.de/plusminus-podcast-Tech-Giganten?pc=kip
Redaktion und Mitarbeit:
David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried
Kontakt:
Wir freuen uns über Fragen und Kommentare an podcast@br.de.
Unterstützt uns:
Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!