Von rechts gelesen

Brauchen wir eine Jungeuropa-Akademie?

Oct 2, 2025
Nach dem Verlagstreffen in Dresden reflektieren die Gastgeber über die Veränderungen der letzten Jahre. Persönliche Begegnungen mit Menschen wie ehemaligen Aktivisten der radikalen Linken bieten spannende Einblicke. Eine Debatte über die Bedeutung kontroverser Gäste und Zensurfragen im Verlagsumfeld wird geführt. Zudem wird die Idee einer Jungeuropa-Akademie diskutiert, die eine ausgewählte Gruppe ansprechen könnte, um inhaltliche Klarheit zu bewahren. Die Analyse zukünftiger Veranstaltungsorte zeigt die Planung für eine dynamische Publikumsansprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wachstum Ohne Qualitätsverlust

  • Das Verlagstreffen hat sich von familiär zu deutlich größer und heterogener entwickelt.
  • Trotz Verdoppelung der Teilnehmenden blieb die Grundqualität und das junge Publikum erhalten.
ANECDOTE

Signaturmomente Am Einlass

  • Volker erzählt, wie ihm Besucher mit glänzenden Augen zur Signatur aufforderten.
  • Das Treffen machte ihm bewusst, wie persönlich Verlagstätigkeit beim Publikum ankommt.
INSIGHT

Junges Diverses Publikum Als Stärke

  • Das Publikum war überwiegend jung, vielfältig und milieux-übergreifend.
  • Das ist ein Alleinstellungsmerkmal von Jung-Europa und fördert Vernetzung zwischen verschiedenen Leserschaften.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app