

Künstliche Intelligenz - Europa versucht beim KI-Wettrennen mitzuhalten
9 snips Jul 21, 2025
Felix Wessel, Journalist bei Deutschlandfunk und Autor über das KI-Wettrennen, spricht über den Aufstieg von Chinas Deepseek, das die Dominanz der USA gefährdet. Erthematisiert den Kampf Europas um technologische Souveränität und die Herausforderungen des umstrittenen AI-Acts. Wessel erklärt, wie wichtige Initiativen der EU strategisch entwickelt werden, um Europa als führende Kraft in der KI zu positionieren und die Innovationskraft zu stärken. Datenschutz und die Angst vor Abhängigkeiten kommen ebenfalls zur Sprache.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Praktische KI im Baugewerbe
- Moritz Greta demonstriert eine KI-App, die Baumaterialien am Geräusch erkennt und passende Dübel empfiehlt.
- Diese Anwendung hilft Hobbyhandwerkern und Profis im Baugewerbe, praktische Entscheidungen zu treffen.
Gefahr des Verpassens im KI-Wettlauf
- Moritz Greta warnt davor, den technologischen Wandel durch KI zu verpassen.
- Ohne Integration von KI in die Wertschöpfungsketten droht der Verlust der globalen Wettbewerbsfähigkeit.
DeepSeqs Durchbruch erschüttert USA
- Das chinesische Startup DeepSeq überraschte mit einem günstigen, fortschrittlichen KI-Modell namens R1.
- Dies führte zu einem starken Börsensturz bei amerikanischen KI- und Chip-Unternehmen, dem "Diebsieg-Schock".