Learn, Unlearn, Repeat

Co-Trainieren

10 snips
Feb 18, 2025
Die Dynamik des Co-Trainierens wird ergründet, einschließlich der Herausforderungen und Chancen, die solch eine Zusammenarbeit mit sich bringt. Sabine und Jürgen diskutieren, wie eine offene Kommunikation und unterschiedliche Perspektiven zu einer harmonischen Seminaratmosphäre beitragen können. Sie beleuchten die Kunst der konstruktiven Korrektur und betonen die Balance zwischen Verantwortung und Rücksichtnahme. Praktische Tipps und persönliche Erfahrungen bieten wertvolle Impulse für alle, die Co-Trainings anstreben oder verbessern möchten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Bühne geben und nehmen

  • Trainer*innen müssen zwischen "Bühne geben" und "Bühne nehmen" wechseln können.
  • Das ermöglicht Teilnehmenden, sich selbst zu erleben und zu spüren.
INSIGHT

Vertrauen im Co-Training

  • Sabine Venske-Heß betont die Bedeutung von Vertrauen im Co-Training.
  • Das Zutrauen in den Co-Trainer ermöglicht freies Timing und Pausen.
ANECDOTE

Umgang mit Meinungsverschiedenheiten

  • Sabine Venske-Heß schildert eine Situation, in der sie anderer Meinung war als ihr Co-Trainer.
  • Sie bemühte sich, die andere Person gut aussehen zu lassen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app