

Micky Beisenherz - Wir waren trotzdem irgendwie überzeugend
May 8, 2020
Micky Beisenherz, ein bekannter Kolumnist und früherer DJ Fidel Castrop, teilt seine unvergesslichen Erinnerungen an die goldene Ära des Hip-Hop. Er erinnert sich an die stilprägenden 90er Jahre und die Magie von Tupac. Von der Liebe zum Musikstil und persönlichen Erlebnissen bei Konzerten spricht er humorvoll über seinen Wandel hin zu House-Musik. Nostalgie mischt sich mit der kritischen Betrachtung des zeitgenössischen Raps und dem Einfluss von Künstlern wie Drake, während er seine musikalische Reise reflektiert.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Jugendliche Identität Durch Hip-Hop
- Micky beschreibt, wie Hip-Hop in den 90ern seine Identität prägte und er mit drei Freunden die Szene in Kastrop-Rauxel vertrat.
- Kleidung, Jacken und gemeinsame Reisen nach London stärkten die Gruppenzugehörigkeit und das Selbstverständnis.
Vom Rock Zum Hip-Hop Durch MTV
- Micky erzählt, wie er vom Rock über Crossover zu echtem Hip-Hop fand, beeinflusst durch MTV und Soundtracks wie Above the Rim.
- Diese Medien prägten seinen Zugang stärker als lokale Szenen oder reine Schallplattenkäufe.
DIY-DJing Und VHS-Mixtapes
- Micky berichtet von eigenen DJ- und Mixtape-Versuchen als 'DJ Fidel Kastrop' mit VHS-Aufnahmen, Humor und Selbstironie.
- Die Heimaufnahmen zeigen die nostalgische DIY-Seite seiner Hip-Hop-Phase.