RefPod

# 77 StA-Klausur 3 (B-Gutachten Teil 2)

Sep 16, 2025
In dieser Folge wird das Thema der notwendigen Verteidigung durch § 140 StPO ergründet. Die Moderatoren klären die Voraussetzungen für Untersuchungshaft und die Voraussetzungen für Haftfortdauer in der Anklageschrift. Ein spannender Einblick in die Unterschiede zwischen Pflicht- und Wahlverteidigern wird ebenfalls gegeben. Praktische Beispiele helfen, die Haftprüfung nach § 112 StPO zu verstehen, während die Relevanz von Mitteilungspflichten und Nebenklage beleuchtet wird. Drei goldene Tipps sorgen für nachhaltige Lernimpulse!
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ADVICE

Notwendige Verteidigung Prüfen

  • Prüfe immer, ob notwendige Verteidigung nach §140 StPO vorliegt, auch wenn ein Wahlverteidiger genannt ist.
  • Beantrage bei fehlendem Verteidiger die Bestellung nach §141 StPO in der Abschlussverfügung.
INSIGHT

Wesentliche §140-Konstellationen

  • §140 Abs.1 Nr.1,2,5 sind praxisrelevant: Landgericht, Verbrechen, bereits in Anstalt.
  • §140 Abs.2 ist Auffangtatbestand etwa bei Straferwartung um ein Jahr oder schwieriger Rechtslage.
ADVICE

Dreiklang Der Untersuchungshaft

  • Prüfe Untersuchungshaft stufenweise: dringender Tatverdacht, Haftgrund, keine Unverhältnismäßigkeit.
  • In Klausuren meist dringender Tatverdacht bejahen, wenn bereits hinreichender Tatverdacht angenommen wurde.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app